Selten sieht man noch Ostseefischer bei der Arbeit. Auch auf Usedom sind es nur noch wenige, die diesem Beruf nachgehen. Es ist kaum möglich, vom Fischfang hauptberuflich zu leben. Die niedrige Fangquote ist ein wesentlicher Grund dafür. Kormorane und Seehunde, die keine natürlichen Feinde haben, aber immer Hunger, halten sich
mehr erfahrenAktuelles
Bei Boesner
Neben einer großen Auswahl an Artikeln für den Künstlerbedarf führen die Filialen der Boesner-Gruppe auch viele Bücher. Als Inspiration für die künstlerische Arbeit. Künstler-Monografien, Praxisbücher und Nachschlagewerke, Literatur zu Kunstpädagogik, Geschenkbücher, Fotobände, besondere Reiseführer. Unser Buch “Sichtweisen – Fischerhütten auf Usedom” , der besondere Foto-Lyrik-Band, ist nun in den
mehr erfahrenStarke Helfer
Die Fischer haben starke Helfer, wenn es darum geht, die Boote wieder an Land zu ziehen, oder sie ins Wasser zu schleppen. Muskelkraft allein kann hier nicht viel ausrichten. Die Traktoren sind die Zugmaschinen, die diese Aufgabe übernehmen. Verwittert, von der salzigen, feuchten Luft angerostet, abgenutzt und oft nur
mehr erfahrenAm Achterwasser
Neben den Strandfischern, die mit ihren Booten auf der Ostsee unterwegs sind, gibt es auf Usedom noch die Fischer, die das Achterwasser als ihr Revier bezeichnen. Vom Lieper Winkel zum Beispiel, wo die nachfolgenden Fotos entstanden sind, fahren sie aus, um ihren Fang zu machen.
mehr erfahrenFarbspiele
Nach dem tristen Wetter der letzten Wochen – zumindest hier in Niedersachsen – ist die Sehnsucht nach Farbe und Wärme groß. Bei der Durchsicht der Fotografien, die im vergangenen Herbst auf Usedom entstanden sind, fielen mir dabei die herrlichen Farben der Fischernetze und Seemannsseilen auf. Frisch, kräftig, harmonisch durcheinander.
mehr erfahrenFotografien sind Zeitzeugen
Wie alles ringsherum ändern sich auch die Fischerhütten ständig. Kaum merklich aber kontinuierlich. Diese Spuren der Zeit machen oft den Reiz aus, wenn man genauer hinsieht. Aber es sind auch andere, grundsätzliche Veränderungen die das Bild und die Anzahl der Fischerhütten auf Usedom verändern. Unlängst wurde eine Hütte in
mehr erfahrenNeues von der Insel
In der ersten Oktoberwoche waren Susanne und ich wieder auf Usedom – die Insel lockt uns immer wieder – und wir folgen gerne. Es freut uns, dass nun unser Buch in den Tourist-Informationen der Kaiserbäder erhältlich ist. Gerne haben wir uns in der schönen, neu gestalteten Gästeinformation in Heringsdorf
mehr erfahrenFotoshow in Heringsdorf
Einen zauberhaften lauen Sommerabend durften wir am 20. Juli 2021 am Heringsdorfer Strand erleben, wo im Rahmen der Kulturaktion “Fotos im Meer” die Fotografien und Texte aus unserem Buch “Sichtweisen – Fischerhütten auf Usedom” gezeigt wurden. Wir haben die Fotoshow um weitere Usedom-Aufnahmen und mit schöner Musik ergänzt und haben
mehr erfahren“Bilder im Meer” und neues Plakat
Den Termin 20. Juli 2021, 18.30 Uhr haben wir uns schon lange notiert. An dem Abend sind wir von der Tourismusorganisation Kaiserbäder eingeladen, unsere Fotografien aus unserem Buch, sowie weitere Motive zum Themenbereich „Ostseefischer“ auf der großen Leinwand im Meer vor der Heringsdorfer Landungsbrücke zu zeigen. Die Freiluft-Aktion heißt „Bilder
mehr erfahrenEin paar Zeilen…
Eine positive Resonanz auf unser Buch freut uns natürlich immer. Ein paar besonders schöne Zeilen aus einem Brief möchten wir nachfolgend zitieren: “… Wieviel mehr bedeuten uns in solchen Zeiten Schönheit, Natur und Kunst! … Ich habe mich sehr daran erfreut, vielleicht insbesondere auch deshalb, weil niemand sich ausmalen konnte,
mehr erfahren